Am besten ist natürlich immer eine direkte Empfehlung von Freunden.
Ansonsten erkennt man einen guten, professionellen und erfahrenen Hochzeits-DJ an vielen Merkmalen. Er ist mit den Abläufen vertraut und kann Euch im Vorfeld gut skizzieren wie der Abend aussehen könnte. Er gibt Euch noch gute Tipps und Ratschläge sogar über das Thema Musik hinaus. Er wird über die Jahre ein gutes Netzwerk an Hochzeitsdienstleistern aufgebaut haben. Fragt ihn einfach danach, was und wen er noch empfehlen könnte. Die meisten professionellen DJs verfügen über eigenes hochwertiges Equipment. Ein weiteres Indiz für eine hohe Buchungsfrequenz.
Auf die Frage nach einem Notfallplan im Krankheitsfalle, wird er Euch die richtige Antwort geben.
Ein professioneller DJ wird im Vorfeld nicht auf eine Anzahlung bestehen. Ein Vertrag sollte als Vertrauen reichen. Es sollte ein kostenloses persönliches Erstgespräch angeboten werden. Die Musikdatenbank des DJs sollte nicht aus Youtube und Napster Streaming bestehen. Lasst Euch von dem DJ erklären wie er arbeitet. Schaut euch die Referenzliste eures DJs genau an. Hier ist aus meiner Sicht besonders wichtig, dass sein Portfolio ein guter Mix ist.